Warenkorb ist leer
Zertifizierter Ästhetik-Therapeut
Praxisseminare vom 3. bis 5. Oktober 2025
In dieser 3-tägigen Ausbildung erlernen Sie grundlegende Methoden aus dem Bereich der Ästhetischen Medizin. Die Ausbildung ist in sechs thematische Module unterteilt und beinhaltet theoretische Elemente und die praktische Arbeit an Modellen. Jedes Modul beinhaltet komplette Behandlungen mit Vorgespräch, Aufklärung, Dokumentation und Nachbehandlung.
Inhalte der Ausbildung:
- Mesotherapie - PRP - Mikroneedling (weitere Infos)
- Injektionslipolyse (weitere Infos)
- Faltenunterspritzung (weitere Infos)
- Fadenlifting mit PDO-Fäden (weitere Infos)
- Botulinum-Therapie für Anfänger (weitere Infos)
- Botulinum-Therapie für Fortgeschrittene (weitere Infos)
Alle Module sind auch einzeln buchbar. Bei Buchung der gesamten Kompakt-Ausbildung erhalten Sie einen Preisvorteil von 10 % im Vergleich zu den Einzelbuchungen.
Modelle für das praktische Arbeiten:
Die Teilnehmer sollten pro Modul zwei bis vier Modelle mitbringen, die im besten Fall unterschiedliche Indikationen aufweisen. Außerdem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, sich selbst wechselseitig zum Üben zur Verfügung zu stellen. Sollte dies nicht möglich sein, halten Sie bitte vor Anmeldung Rücksprache mit der Schul- oder Seminarleitung.
Teilnahemberechtigung:
Aufgrund der invasiven Verfahren dürfen nur Heilpraktiker/innen und Ärzte/Ärztinnen diese Tätigkeit im Praxisalltag ausführen. In den Botulinum-Modulen wird Heilpraktiker/innen die Anwendung von verschreibungsfreien Notox-Präparaten ermöglicht.
Teilnahmeberechtigt sind nur Heilpraktiker/innen, -anwärter/innen und Ärzte/Ärztinnen für den Humanbereich mit Grundkenntnissen der Injektionstechniken. HP-Anwärter/innen erhalten das Teilnahmezertifikat erst nach Vorlage der HP-Zulassung.
Zusatzkosten:
Pro Modul und Modell fallen zusätzliche Materialkosten zwischen 55,00 Euro und 150,00 Euro an, die Sie bitte direkt an die Dozentin bezahlen. Tipp: Es empfiehlt sich, die Materialkosten 1:1 an Ihr Modell weiter zu geben.
Dozentinnen:
- HP Ute Vogele
- Dr. med. Carola Defterighos, ärztliche Leitung der Botulinum-Module
Termine:
- Freitag, 3. Oktober 2025, 9:30 bis 19:00 Uhr
- Samstag, 4. Oktober 2025, 9:30 bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 5. Oktober 2025, 9:30 bis 18:00 Uhr