Warenkorb ist leer
Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS - Basisseminar
Fachausbildung am 5./6. und 12./13. September 2025
Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenkmethode nach Dieter Dorn ist eine einfach zu erlernende und anzuwendende Form der sanften manuellen Therapie. Verschobene Wirbel und subluxierte Gelenke können mit dieser Methode gefahrlos wieder in die richtige Position gebracht werden. Dies geschieht in der Dynamik unter aktiver Mithilfe des Patienten und somit im natürlichen Bewegungsfluss des Menschen.
An diesen Wochenenden erlernen Sie in gegenseitiger Partnerarbeit, wie Sie Beinlängendifferenzen erkennen und korrigieren, Beckenverschiebungen und Kreuzbeinblockaden beheben und verschobene Wirbel wieder in ihre natürliche Lage bringen.
Selbsthilfeübungen für Patienten, die den Behandlungserfolg nachhaltig unterstützen, werden ebenfalls in diesem Kurs vermittelt.
Der große Vorteil dieser Methode liegt in der leichten Erlernbarkeit, der Effizienz und Nachhaltigkeit sowie der nahezu risikofreien Arbeit an Wirbelsäule und Gelenken.
Inhalt des Basisseminars:
- Einführung in die Entstehung und Geschichte der Dorn-Breuss-Methode
- Anatomie der Wirbelsäule und des Beckens
- Einführung in Aufbau und Funktion des M. erector spinae (Wirbelsäulenaufrichter)
- Untersuchung und Sichtbefunde der Wirbelsäule
- Indikationen und Kontraindikationen
- Testen und Korrigieren von: Beinlängendifferenzen, Sprunggelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk, Beckenverkippung, Kreuzbein-Darmbeinblockaden (ISG-Blockaden), HWS, BWS, LWS, Atlas
- Bezug der einzelnen Wirbel zu den inneren Organen und seelische Aspekte
- Eigenübungen der Dorn-Methode zur Selbstkorrektur
- Rechtliche Grundlagen
- Erlernen der Breuß-Massage in Theorie und Praxis
Dozentin:
Claudia C. Valk, Dorn- und Shiatsu-Praktikerin
Termine:
- Freitag, 5. September 2025
- Samstag, 6. September 2025
- Freitag, 12. September 2025
- Samstag, 13. September 2025
- jeweils freitags von 17:30 bis 20:30 Uhr und samstags von 9:30 bis 17:00 Uhr