Warenkorb ist leer
Gesprächstherapie nach Carl Rogers - Praxistag
Workshop am 03.05.2025
Um erfolgreich zu therapieren, braucht man ein gutes Fundament auf dem man auch aufbauen kann.
Die Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist ein erstklassiges Verfahren für alle (zukünftigen) TherapeutInnen und darüber hinaus eine gute Basis für viele Menschen, die bereits beratend und helfend andere Menschen begleiten.
Auch wer im Bereich Coaching oder Therapie schon qualifiziert ist wird mit der Gesprächstherapie nach Carl Rogers eine Vertiefung seiner eigenen Werkzeuge erfahren.
Eine gute Therapie oder Beratung wird noch besser, wenn die Therapeutinnen und Therapeuten bereit sind, sich selbst immer wieder zu akzeptieren und sich wertschätzend zu begegnen – nach Rogers die Grundlage für eine Arbeit mit Menschen.
Thema: Wertschätzung trotz Antipathie – der Umgang mit schwierigen Klienten. (Wie) geht das?
Unsere Patienten oder Gesprächspartner können wir uns oft nicht aussuchen. Wir könnten sie ablehnen. Wir könnten aber auch einen wertschätzenden Umgang erlernen und damit gleichzeitig unsere eigene Kongruenz stärken.
Für viele Therapeuten ist es zeitlich und organisatorisch schwierig sich regelmäßig mit anderen Kollegen auszutauschen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit. Außerdem wird es einen thematischen Schwerpunkt geben, der an diesem Tag intensiv bearbeitet wird.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Absolvierung von Modul A und mindestens einem B-Modul
Dozentin:
Termin Praxistag:
3. Mai 2025, 9:30 bis 14:30 Uhr